Hauptsache es wird schnell wieder gut.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche aller Kassen
Bei uns sind Sie in guten Händen.
Hier finden Sie Tipps zur Vorbereitung auf die Sprechstunde – insbesondere für die Vorsorge- und Impftermine.
In der Wachstumszeit rechtzeitig vorsorgen
Wie Sie Störungen durch Vorsorgen vorbeugen können und was Sie bei Vorsorgeuntersuchungen erwarten können erfahren Sie hier.
Übersicht aller Vorsorge-untersuchungen unserer Praxis:
Zur Vorsorge passenden Fragebogen herunterladen, ausfüllen und zum Termin mitbringen. So sparen Sie unnötige Wartezeit. Informieren Sie sich außerdem, welche Unterlagen und Dokumente Sie unbedingt mitbringen müssen.
Vorbereitung auf den Vorsorgetermin
Was zu einer Vorsorgeuntersuchung mitzubringen ist, finden Sie in den folgenden Abschnitten. Besonders möchten wir an dieser Stelle nochmal auf die Fragebögen hinweisen.
Diese Fragebögen wurden von erfahren Kollegen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten entwickelt und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat sie als wertvolle Ergänzung zu den Untersuchungen empfohlen. Die darin gemachten Angaben helfen uns, Ihr Kind auch in jenen Bereichen richtig einschätzen zu können, die allein durch die Untersuchung in der Praxis nicht sicher beurteilt werden können. Klären möchten wir:
- ob es Ihrem Kind/Jugendlichen gut geht
- ob es Problembereiche gibt für die wir Ihrem Kind/Jugendlichen Hilfe bieten können العناية بالبشرة والشعر
- ob Sie als Eltern sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen
Tipps, um den Praxisbesuch angenehmer zu gestalten
Wartezeiten lassen sich in einer Kinder- und Jugendarztpraxis nicht immer vermeiden, Kinder sind deutlich anfälliger als Erwachsene und erkranken oft gemeinsam in Wellen, so dass sich das Wartezimmer dann schnell füllt.
SO VERKÜRZEN SIE DIE WARTEZEIT
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich den zur Vorsorge passenden Fragebogen schon jetzt herunterzuladen und ihn in Ruhe zu hause auszufüllen. Bitte bringen Sie diesen dann ausgedruckt mit – natürlich können Sie gerne zusätzliche Fragen, Sorgen oder Nöte auf dem Blatt vermerken.
SO VERKÜRZEN SIE DIE WARTEZEIT
Die umfangreichen Vorsorgeuntersuchungen dauern in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten. Wir nehmen uns gerne diese Zeit für Sie – bitte haben Sie daher auch Verständnis, dass dieser Zeitbedarf rechtzeitig eingeplant werden muss. Vereinbaren Sie bitte daher einen Termin im Vorfeld.
SO NUTZEN SIE DIE WARTEZEIT
Unsere Helferinnen haben leider keinen Einfluss auf die Länge der Wartezeit. Gerne geben sie Ihnen Auskunft, ob es aktuell zu Verzögerungen kommt, damit Sie die Wartezeit ggf. für andere Dinge (Spazierang, Einkauf u.ä.) nutzen können.
ESSEN UND TRINKEN
Essen und Trinken sollten in einer Arztpraxis aus hygienischen Gründen die Ausnahme sein. Nutzen Sie dafür einfach einen kleinen Spaziergang und kommen gestärkt zurück ins Wartezimmer.
Wie können Sie die Wartezeit für Kinder angenehmer gestalten?
Warum kann es trotz Termins zu Wartezeiten kommen?
Wartezeiten laufen vor allem aus zwei Gründen auf:
Wie können Sie uns erreichen, wenn das Telefon besetzt ist?
Das Telefon ist in einer Arztpraxis oft das Nadelöhr. Deshalb bieten wir ihnen folgende Alternativen an:
Impfen ist wichtig und richtig.
Impfungen in unserer Praxis für Kinder und ihre Eltern.